Bengal

Filter
  • NICO - Bengalfeuer rot blink

    inkl. 19 % MwSt.

    NICO – Bengalfeuer rot blink

    Bengal 3,00  inkl. 19% MwSt.
    Bewertet mit 0 von 5

    Bengalfeuer werden für stimmungsvolle Beleuchtung eingesetzt. Nach dem zünden entsteht eine blinkende, leuchtend helle, farbige Flamme. Zusätzlich entsteht Rauch. Das Bengalfeuer überzeugt durch eine helle rote, stoboskopartig blinkend Flamme und eine lange Brenndauer.

    Der Begriff bengalisch hat seinen Ursprung im heutigen Bangladesch und Indien. Dort wurden diese bunten Lichter genutzt, um Gebäude zu beleuchten. Heute werden diese Fackeln für eindrucksvolle Lichterbilder, Licht-Effekte bei Festivals und Konzerten oder als Notsignal verwendet.

    Feuerwerks-Fun das ganze Jahr! Diese Artikel dürfen ganzjährig verwendet werden.

  • NICO - Beng. Riesenfackeln

    Neu

    inkl. 19 % MwSt.

    NICO – Beng. Riesenfackeln

    Bengal 4,00  inkl. 19% MwSt.
    Bewertet mit 0 von 5

    Bengalische Fackeln erzeugen mit Ihrer Flamme eine zauberhafte und effektvolle Beleuchtung. Nach dem Zünden entsteht eine hell leuchtende Flamme, die blau, rot oder grün strahlt. Für die bunten Flammen werden verschiedene Metalle genutzt – so entsteht rotes, blaues, weißes, gelbes und grünes Feuer.

    Der Begriff bengalisch hat seinen Ursprung im heutigen Bangladesch und Indien. Dort wurden diese bunten Lichter genutzt, um Gebäude zu beleuchten. Heute werden diese Fackeln für eindrucksvolle Lichterbilder, Licht-Effekte bei Festivals und Konzerten oder als Notsignal verwendet.

    Die Bengalischen Fackeln unterscheiden sich von den Bengalfeuern. Der Stab besteht bei diesen Fackeln aus Holz und ist ähnlich wie bei Wunderkerzen mit brennbarem Material beschichtet.

    Feuerwerks-Fun das ganze Jahr! Diese Artikel dürfen ganzjährig verwendet werden.

  • NICO - Bengalfeuer pink

    inkl. 19 % MwSt.

    NICO – Bengalfeuer pink

    Bengal 3,00  inkl. 19% MwSt.
    Bewertet mit 0 von 5

    Bengalfeuer werden für stimmungsvolle Beleuchtung eingesetzt. Nach dem zünden entsteht eine sprühende, leuchtend helle, farbige Flamme. Zusätzlich entsteht Rauch. Um die bunten Flammen zu erzeugen, werden verschiedene Metalle genutzt.

    Der Begriff bengalisch hat seinen Ursprung im heutigen Bangladesch und Indien. Dort wurden diese bunten Lichter genutzt, um Gebäude zu beleuchten. Heute werden diese Fackeln für eindrucksvolle Lichterbilder, Licht-Effekte bei Festivals und Konzerten oder als Notsignal verwendet.

    Feuerwerks-Fun das ganze Jahr! Dieser Artikel darf ganzjährig verwendet werden.

    https://youtu.be/XO7VC3NBoko

  • NICO - Bengalfeuer gelb

    inkl. 19 % MwSt.

    NICO – Bengalfeuer gelb

    Bengal 3,00  inkl. 19% MwSt.
    Bewertet mit 0 von 5

    Bengalfeuer werden für stimmungsvolle Beleuchtung eingesetzt. Nach dem zünden entsteht eine sprühende, leuchtend helle, farbige Flamme. Zusätzlich entsteht Rauch. Um die bunten Flammen zu erzeugen, werden verschiedene Metalle genutzt.

    Der Begriff bengalisch hat seinen Ursprung im heutigen Bangladesch und Indien. Dort wurden diese bunten Lichter genutzt, um Gebäude zu beleuchten. Heute werden diese Fackeln für eindrucksvolle Lichterbilder, Licht-Effekte bei Festivals und Konzerten oder als Notsignal verwendet.

    https://youtu.be/sjuAUR0jf8M

     

     

Warenkorb
Nach oben scrollen